Haushaltsschwerpunkte der Koalition
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen haben SPD und CDU aufgrund von sich abzeichnenden Überschüssen nachgelegt. Die Sozialdemokraten freuen sich vor allem über eine kräftige Aufstockung der Mittel für den Bereich der Kindertagesstätten. Neben der stufenweisen Abschaffung der Beitragspflicht sollen in den kommenden Jahren allein für die Verbesserung der Kita-Qualität insgesamt 120 Millionen Euro fließen.
Die CDU konnte im Gegenzug mehr Finanzmittel für den Bereich der Inneren Sicherheit durchsetzen. Im Rahmen eines Sicherheitspakets sollen 2016/2017 annähernd 50 Millionen Euro für Investitionen in die Polizei und eine Task-Force zur Terrorabwehr aufgewendet werden. mkr
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.