Zwölf Millionen für Hochschulen in Sachsen
Dresden. Sachsen will die Beschäftigung von Nachwuchswissenschaftlern und befristeten Mitarbeitern an den Hochschulen verbessern. Dafür stünden 2015 und 2016 jeweils sechs Millionen Euro zur Verfügung, teilte das Wissenschaftsministerium am Freitag mit. So werde eine Forderung aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Die Zukunft der Hochschulen hänge davon ab, ob ausreichend junge Wissenschaftler gewonnen werden könnten, erklärte Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD). »Dies wird nur gelingen, wenn ein Mindestmaß an Verlässlichkeit, an Sicherheit und auch an fairer Beschäftigung geboten wird.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.