NATO will nach Abschuss Absprachen mit Russland

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die türkische Luftwaffe arbeitet die NATO an neuen Sicherheitsmechanismen. »Der Vorfall der vergangenen Woche zeigt, wie wichtig es ist, für Transparenz, Stabilität und Berechenbarkeit in unserer Beziehung zu Russland zu sorgen«, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag nach einem Gespräch mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu in Brüssel. Bereits beim NATO-Außenministertreffen an diesem Dienstag und Mittwoch solle über Maßnahmen zur Risikoreduzierung und Deeskalation diskutiert werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.