NATO will nach Abschuss Absprachen mit Russland
Brüssel. Nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die türkische Luftwaffe arbeitet die NATO an neuen Sicherheitsmechanismen. »Der Vorfall der vergangenen Woche zeigt, wie wichtig es ist, für Transparenz, Stabilität und Berechenbarkeit in unserer Beziehung zu Russland zu sorgen«, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag nach einem Gespräch mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu in Brüssel. Bereits beim NATO-Außenministertreffen an diesem Dienstag und Mittwoch solle über Maßnahmen zur Risikoreduzierung und Deeskalation diskutiert werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.