Jagd auf Wölfe gefordert
Potsdam. Das Land Brandenburg will Landwirte weiter finanziell beim Schutz vor Wölfen unterstützen. Von 2008 bis 2015 seien insgesamt 500 000 Euro von Land und EU bereitgestellt worden, teilte das Agrarministerium am Mittwoch mit. Für den Landesbauernbund ist das angesichts immer wieder gemeldeter Attacken besonders auf Schafe nicht ausreichend. Auch die Jagd der Wölfe, die ihre Scheu vor Menschen verloren haben, müsse möglich sein, wird gefordert. In Brandenburg leben elf Rudel, ein Paar und zwei Einzeltiere. Vertreter von Verbänden, Vereinen und Behörden diskutierten am Mittwoch über den seit 2012 geltenden Wolfsmanagementplan. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.