Kreis übernimmt Zentrum zur DDR-Alltagskultur
Eisenhüttenstadt. Die Kreisverwaltung Oder-Spree übernimmt ab Januar 2016 das Dokumentationszentrum für DDR-Alltagskultur in Eisenhüttenstadt. Das haben die Kreistagsabgeordneten am Mittwoch mehrheitlich in Beeskow beschlossen, teilte ein Sprecher mit. Zunächst hatten sich die Stadt, der Landkreis und das Land Brandenburg die Finanzierung für die 160 000 Alltagsgegenstände aus DDR-Zeiten umfassende Sammlung geteilt. Nachdem 2012 die Stadt aufgrund von Sparzwängen ausgestiegen war, hatte dem Museum die Schließung gedroht. Nunmehr haben sich Land und Kreis zur Aufstockung ihrer finanziellen Beteiligung entschlossen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.