Von 27 auf 44
Neben den EU-Staaten gehörten Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Israel, Libanon, Syrien, Jordanien, Palästina, die Türkei, Zypern und Malta 1995 zu den insgesamt 27 Gründungsmitgliedern der euro-mediterranen Partnerschaft. Zu der ab 2008 darauf aufbauenden Mittelmeerunion kamen Mauretanien und Libyen als Beobachter, Monaco sowie praktisch alle EU-Mitglieds- und Kandidatenstaaten hinzu. Damit gehören der Mittelmeerunion 44 Mitglieder an.
Screenshot www.tagesschau.de
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.