VW will Großaktionär Katar beruhigen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wolfsburg. Die neue Volkswagen-Führung wirbt im Abgasskandal beim verschnupften Großaktionär Katar um Vertrauen. VW-Vorstandschef Matthias Müller reiste am Sonnabend mit Teilen der Konzernführung zu einem »Antrittsbesuch« an den Golf, der »dem Austausch mit einem wichtigen Partner des Unternehmens dienen sollte«, erklärte ein Unternehmenssprecher am Sonntag. Nach Medieninformationen will Katar bei dem Treffen strukturelle Veränderungen bei Volkswagen fordern. So solle der Einfluss des VW-Betriebsrats auf unternehmerische Entscheidungen zurückgedrängt werden. In den USA werde von VW eine milliardenschwere »Investitionsoffensive E-Mobilität« verlangt. Der Staatsfonds Qatar Investment Authority hat durch den Kurssturz infolge des Abgasskandals einen Buchverlust in Milliardenhöhe verzeichnet. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.