Türkische Opposition will Inhaftierung von Journalisten beenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. In der Türkei sollen nach dem Willen der Opposition künftig keine Journalisten mehr in Untersuchungshaft gesteckt werden können. Wie die Zeitung »Cumhuriyet« berichtete, geht dies aus einem Gesetzentwurf der Oppositionspartei CHP hervor. Der Chefredakteur und der Leiter des Hauptstadtbüros von »Cumhuriyet«, Can Dündar und Erdem Gül, sitzen seit zwei Wochen wegen Berichten über mutmaßliche Waffenlieferungen der Türkei an syrische Rebellen in Untersuchungshaft. Der stellvertretende CHP-Chef Sezgin Tanrikulu sagte »Cumhuriyet« zufolge, der Entwurf sehe auch andere Grenzen für Strafverfahren gegen Medienvertreter vor. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.