LobbyControl kritisiert Gesetz zu Parteispenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die geplante Änderung des Parteiengesetzes stößt bei der Transparenzinitiative LobbyControl auf Kritik. Neben einigen sinnvollen Neuerungen ignoriere der von der Großen Koalition eingebrachte Gesetzesentwurf einige bekannte Missstände der Parteienfinanzierung vollständig, kritisierte LobbyControl am Montag in Berlin. Die Versäumnisse beträfen insbesondere die Praxis des Sponsoring, das viele Unternehmen mittlerweile den direkten Parteispenden vorzögen, sowie die mangelnde Transparenz bei klassischen Spenden. Dass Union und SPD sich nun mit dem Gesetz »mehr Geld genehmigen« wollten, nannte Christina Deckwirth von LobbyControl eine »Unverschämtheit«. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.