Pferdeskelett in Trier

Leihgabe für Nero-Schau

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Pferdeskelett aus einer Römerschlacht am Niederrhein ist als erste Leihgabe für die große Ausstellung über den römischen Kaiser Nero im kommenden Jahr in Trier eingetroffen. Die antiken Knochen stammen vom einstigen Militärlager Gelduba in Krefeld-Gellep (Nordrhein-Westfalen). Dort hatte es im Jahr 69 einen blutigen Kampf um die Nachfolge von Kaiser Nero gegeben. Das Skelett aus dem Museum Burg Linn in Krefeld sei präpariert worden und nun für die Ausstellungsvitrine vorbereitet, sagte die Sprecherin der Nero-Schau, Tina Altmayer. Insgesamt rund 700 Exponate aus mehr als 15 Ländern sollen für die Ausstellung »Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann« im Jahr 2016 in drei Trierer Museen zusammengetragen werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -