Slowenen stimmen über Homo-Ehen ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Ljubljana. Im Euro- und NATO-Land Slowenien hat am Sonntag ein Referendum über die gleichgeschlechtliche Ehe begonnen. Rund 1,7 Millionen Bürger sind stimmberechtigt. Die konservative Opposition will gemeinsam mit der Katholischen Kirche ein aktuelles Gesetz kippen, das solche Ehen ermöglicht. Die Regierungsparteien hatten gewarnt, in diesem Fall werde das kleine Alpen-Adria-Land zu einer »Diskriminierungsgesellschaft«. Die Gegner von Homo-Ehen argumentieren, nur Verbindungen von Mann und Frau könnten den Kindern ein glückliches Aufwachsen gewähren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.