Eichenschädling darf mit Biozid bekämpft werden
Potsdam. Brandenburg kann auch im kommenden Jahr auf ein hochwirksames Biozid im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner setzen. Die Landesregierung habe erreicht, dass die Zulassung von Dipel ES verlängert wurde, sagte der Sprecher des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Jens-Uwe Schade. Der Eichenprozessionsspinner breitet sich seit 2002 massiv in Brandenburg aus. Dennoch kritisieren Naturschützer das großflächige Sprühen mit Gift. 2015 sind die Raupen auf etwa 3100 Hektar aus der Luft bekämpft worden. Zudem wurden Nester abgesaugt und zerstört. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.