Jeder fünfte Erwerbslose hat ausländischen Pass

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Jeder fünfte Arbeitslose hat nach einer neuen Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) einen ausländischen Pass. Das entspreche einer Quote von 21,2 Prozent, berichtete die «Saarbrücker Zeitung» unter Berufung auf die Untersuchung. Im November waren demnach rund 560 000 hierzulande lebende Ausländer arbeitslos gemeldet. Den Angaben nach erhielten nur wenige von ihnen Arbeitslosengeld. Von den insgesamt 4,4 Millionen Hartz-IV-Betroffenen im erwerbsfähigen Alter habe im August habe jeder vierte eine ausländische Staatsbürgerschaft gehabt. Bei der Arbeitslosigkeit von Ausländern gibt es dem Bericht zufolge große regionale Unterschiede. 86 Prozent der Betroffenen (472 000) lebten der Studie zufolge Mitte des Jahres in den westdeutschen Bundesländern. In Ostdeutschland lebten indes nur 77 700 von ihnen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.