US-Waffenexporte 2014 stark gestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Der Umfang der US-Waffenverkäufe ins Ausland ist 2014 um fast 10 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht der »New York Times« zufolge aus einer Kongress-Studie hervor. Demnach nahmen die Waffenverkäufe weltweit insgesamt nur leicht zu, aber die USA schlossen als Hauptexporteur Waffendeals in Höhe von 36,2 Milliarden Dollar ab - das sind etwa 35 Prozent mehr als 2013 (26,7 Milliarden Dollar). Vor allem Multimilliarden-Verträge mit Katar, Saudi-Arabien und Südkorea hätten dazu beigetragen, dass die USA auch 2014 der größte einzelne Waffenlieferant der Welt geblieben seien, berichtete die Zeitung. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.