Nur das Beste
Jansons Wunsch
Nach der Entscheidung für den Bau eines neuen Konzertsaales in München warnt der lettische Dirigent Mariss Jansons vor einer Sparlösung. »Wir müssen darauf achten, dass wir jetzt mit dem Saal das absolut Beste bekommen, hinsichtlich der Akustik und auch der Architektur«, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. »Falls man beim Raumprogramm spart oder bei der Akustik, wäre das eine große Blamage, ein Skandal.« Dem von ihm selbst und seinem Orchester, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, jahrelang präferierten Standort am sogenannten Finanzgarten nahe dem Odeonsplatz will der Maestro nicht mehr nachtrauern. »Das wäre die beste Lösung gewesen, aber wir müssen jetzt nach vorne schauen.« Ob er selbst noch das Eröffnungskonzert im neuen Saal dirigieren wird, ließ Jansons offen. dpa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.