Spracherwerb statt Spaltung

Annelie Buntenbach: Integration zentrales DGB-Thema 2016

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach fordert »klare Kante« gegen diejenigen, die eine Spaltung des Gesellschaft vorantreiben - hin zu einer Verschärfung von Lohn- und Sozialdumping auf der einen Seite sowie durch Ausgrenzung von Flüchtlingen und das Schüren von Rassismus auf der anderen Seite. »Wie gut uns das gelingt entscheidet darüber, wie es hier in fünf Jahren aussieht«, sagte Buntenbach im nd-Interview.

Überdies stehe nicht einmal die Hälfte der finanziellen Mittel, die für Integration und Ausbildung von Geflüchteten benötigt würden, zur Verfügung. Es müsse mehr in diesen Bereich investiert werden, »und das verträgt sich nicht mit der Schwarzen Null«.

Zum Gesetzentwurf gegen den Missbrauch von Werkverträgen, der derzeit im Kanzleramt nachverhandelt wird, sagte Buntenbach, der Entwurf gehe zwar nicht weit genug, werde aber von den Gewerkschaften unterstützt, »wenn er wenigstens erste Schritte zur Regulierung dieses unerträglichen Zustands bringt«. jme Seite 3

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.