Berliner HDP will Radikalisierung junger Kurden verhindern

Mehtap Erol: »Sie haben wirklich Ruhe bewahrt« / Kritik an bestehendem PKK-Verbot

  • Lesedauer: 1 Min.
Nach mehreren Anschlägen auf das Berliner Büro der türkisch-kurdischen Linkspartei HDP zeigt sich für die Berliner HDP-Vorsitzende Mehtap Erol, dass sich der Konflikt in der Türkei auch in der Bundeshauptstadt auswirkt.

Nach mehreren Anschlägen auf das Berliner Büro der türkisch-kurdischen Linkspartei HDP bestätigt die Berliner HDP-Vorsitzende Mehtap Erol, dass sich der Konflikt in der Türkei auch in der Bundeshauptstadt auswirkt. »Ich bin stolz auf unsere Jugendlichen. Sie haben wirklich Ruhe bewahrt«, sagte Erol im nd-Interview. Dennoch sei zu befürchten, dass junge Kurden sich durch die Ereignisse in der Türkei zu militanten Handlungen gedrängt sehen. Erol kritisierte das weiter bestehende Verbot der Kurdischen Arbeiterpartei PKK in Deutschland. Das Interview mit Mehtap Erol lesen Sie in der nd-Montagausgabe. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.