Nordost-Grüne wollen Klimagesetz vorlegen
Gremmelin. Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern wollen in den kommenden Monaten bis zur Landtagswahl noch eigene Akzente im Schweriner Parlament setzen und bauen dabei auf ihre Stammthemen wie Umwelt- und Tierschutz. »Die SPD/CDU-Landesregierung belässt es bislang bei Lippenbekenntnissen. Deshalb wollen wir als Oppositionspartei ein Klimaschutzgesetz für das Land vorlegen«, sagte Grünen-Fraktionschef Jürgen Suhr am Dienstag zum Auftakt einer Klausur in Gremmelin. Bei der dreitätigen Beratung soll es unter anderem auch um die Folgen ausgedünnter Bahn- und Bus-Anbindungen im Land, Obergrenzen in der Tierhaltung sowie Erfordernisse einer humanitären Flüchtlingspolitik gehen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.