GEW kündigt Lehrerstreiks an

Gewerkschaft fordert im Kern eine einheitliche Bezahlung angestellter und verbeamteter Lehrer

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Lehrergewerkschaft GEW hat für die kommenden Wochen Lehrerstreiks angekündigt. »Wir werden demnächst Arbeitskämpfe führen«, sagte GEW-Vorstandsmitglied Udo Mertens. Wann die Lehrer in den Ausstand gehen, steht noch nicht fest.

Berlin. Die Lehrergewerkschaft GEW hat für die kommenden Wochen Lehrerstreiks angekündigt. »Wir werden demnächst Arbeitskämpfe führen«, sagte GEW-Vorstandsmitglied Udo Mertens am Mittwoch. Ein Datum nannte er nicht. Die Entscheidung darüber falle in den kommenden Tagen. Die Gespräche mit Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) seien gescheitert. Die GEW fordert im Kern eine einheitliche Bezahlung angestellter und verbeamteter Lehrer. Bislang verdienten angestellte Lehrer mehrere Hundert Euro weniger pro Monat, so Mertens.

In Berlin ist nach Angaben eines Sprechers derzeit bereits etwa die Hälfte der rund 30 000 Lehrer angestellt, die Tendenz sei steigend. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.