GEW kündigt Lehrerstreiks an
Gewerkschaft fordert im Kern eine einheitliche Bezahlung angestellter und verbeamteter Lehrer
Berlin. Die Lehrergewerkschaft GEW hat für die kommenden Wochen Lehrerstreiks angekündigt. »Wir werden demnächst Arbeitskämpfe führen«, sagte GEW-Vorstandsmitglied Udo Mertens am Mittwoch. Ein Datum nannte er nicht. Die Entscheidung darüber falle in den kommenden Tagen. Die Gespräche mit Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) seien gescheitert. Die GEW fordert im Kern eine einheitliche Bezahlung angestellter und verbeamteter Lehrer. Bislang verdienten angestellte Lehrer mehrere Hundert Euro weniger pro Monat, so Mertens.
In Berlin ist nach Angaben eines Sprechers derzeit bereits etwa die Hälfte der rund 30 000 Lehrer angestellt, die Tendenz sei steigend. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.