Keine Verabredung zu Assads Zukunft

Russland dementiert US-Erklärung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Eine russisch-US-amerikanische Verabredung über einen Machtverzicht des syrischen Staatspräsidenten Baschar al-Assad bis März 2017 gibt es nach Worten von Michail Bogdanow nicht. Der stellvertretende russische Außenminister dementierte damit Aussagen eines Vertreters der US-Administration gegenüber Moskauer Medien.

Nach der Zustimmung der syrischen Regierung zu Hilfslieferungen warten mindestens 20 000 hungernde Menschen in der belagerten Stadt Madaja auf Lebensmittel. Bislang sei in dem Ort kein Hilfstransport eingetroffen, heißt es in einem Bericht des TV-Senders Al Arabiya aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ein Sprecher des Roten Kreuzes sagte, die Hilfsorganisationen hätten die Erlaubnis für Lieferungen nach Madaja bekommen, diese könnten aber wegen der Größe der Konvois erst Sonntag erfolgen.

Bei einem Luftangriff der USA auf die IS-Terrormiliz sind im Norden Syriens nach Angaben von Aktivisten acht Kinder und drei Frauen ums Leben gekommen. nd/dpa

Seite 6

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.