Erstes Parlament seit 2012 in Ägypten

  • Lesedauer: 1 Min.

Kairo. Ägypten hat nach dreieinhalb Jahren wieder eine Volksvertretung. Die 596 Abgeordneten des neuen Parlaments traten am Sonntag erstmals in Kairo zusammen. Eine Mehrheit von ihnen unterstützt das autoritäre Regime von Abdel Fattah al-Sisi. Während der Sitzung musste jeder Delegierte einen Eid auf die Verfassung schwören. Anschließend sollte der neue Parlamentspräsident gewählt werden. Die letzte Volksvertretung wurde von Islamisten dominiert. Es wurde 2012 aufgelöst, nachdem ein Gericht die Wahlen für ungültig erklärt hatte. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.