Rittergut von Hoffmann wird zwangsversteigert
Leipzig. Der Gründer der verbotenen Wehrsportgruppe Hoffmann, Karl-Heinz Hoffmann, muss das von ihm erworbene Rittergut Sahlis bei Leipzig aufgeben. Die Immobilie werde am 20. Januar am Amtsgericht Leipzig zwangsversteigert, erklärte ein Gerichtssprecher am Mittwoch. Der Verkehrswert des denkmalgeschützten Herrenhauses wird auf 1 Euro geschätzt. Grund dafür: Die Immobilie ist wegen erheblichen Sanierungsbedarfs derzeit nicht nutzbar. Karl-Heinz Hoffmann gehört seit den 1960ern zu den bekannten Köpfen der Neonazi-Szene und saß mehrere Jahre in Haft. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.