Artgerecht ein Stück näher

Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg erfolgreich

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung hat die notwendige Stimmenzahl erreicht. Mit 103 891 gültigen Stimmen wurde die notwendige Zahl von mindestens 80 000 Unterschriften deutlich überschritten, wie die Sprecherin des Landeswahlleiters, Bettina Cain, am Donnerstag sagte. Nun muss sich der Landtag erneut mit der Forderung beschäftigen, riesige Mastanlagen für Geflügel und Schweine in Brandenburg nicht weiter mit öffentlichen Mitteln zu fördern.

Bislang hat das Parlament die Initiative mit der rot-roten Regierungsmehrheit stets abgelehnt. Wenn die Initiative erneut abgelehnt wird, können die Bürger in einem Volksentscheid bestimmen, ob es eine artgerechtere Tierhaltung im Land geben soll. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.