200 freie Stellen im Handwerk Mecklenburgs
Schwerin. Die Handwerkskammer Schwerin lud am Samstag zum Nachwuchstag des Handwerks in der Region Westmecklenburg ein. Man wolle den Eltern verdeutlichen, dass man auch ohne Studium beruflich erfolgreich sein kann, sagte Handwerkskammerchef Edgar Hummelsheim. Rund 50 Betriebe boten Ausbildungs- und Arbeitsplätze an. Für das Ausbildungsjahr 2016/17 hat die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer mehr als 200 freie Plätze im Angebot, darunter für Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Tischler, Metallbauer, Anlagenmechaniker, Fleischer und Friseure. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.