Immer weniger Störche in Brandenburg
Potsdam. In Brandenburg nimmt die Zahl der Störche ab. Im vergangenen Jahr gab es deutlich weniger Brutpaare und Junge als 2014, erklärte Storchexperte Bernd Ludwig vom Naturschutzbund NABU. Für 2016 rechnet der Experte mit einem weiteren Rückgang der Population, weil es zu wenig Nachwuchs gebe. Die 1362 Paare in Brandenburg zogen 2015 im Schnitt nur 1,5 junge Störche auf. Um die Population zu erhalten, müsste jedes Paar zwei Junge aufziehen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.