Redaktionsübersicht

Tanja Röckemann

Tanja Röckemann

Tanja Röckemann ist Wissenschaftsredakteurin für nd.DieWoche. Vor ihrer Redakteurinnentätigkeit fertigte sie eine Dissertation an, die an der Sozialgeschichte der Literatur des 20. Jahrhunderts mitschreibt. Im »Mikroskop« betrachtet sie Wissensproduktion ideologiekritisch, nimmt feministische Perspektiven ein und versucht herauszuarbeiten, was das alles mit Kapitalismus zu tun hat.

Folgen:
Aktuelle Beiträge von Tanja Röckemann:
Faschistische Bildsprache am US-Arbeitsministerium in Washington D. C., August 2025
Onkel Donalds Märchenstunde

Die Kontrolle über die Nationalerzählung ist allen Herrschenden ein Anliegen. Während die Liberalen auf Pluralismus setzen, bevorzugen Faschisten widerspruchsfreies Pathos – zu sehen jetzt in US-Museen

Von Fischen​ und Geistern

Das Kennenlernen über Dating-Apps ist längst normal, aber das Urteil der Nutzer fällt ambivalent aus. Gespräch mit der Psychologin Andrea Kleeberg-Niepage über Online-Dating in der Wettbewerbsgesellschaft

Schon 2012 protestierte Wikipedia gegen zwei US-Gesetzesinitiativen, die Anbieter von Raubkopien im Internet verfolgen wollen.
»Freies Internet«: Wir sind alle Wikipedia

Was könnte der Rechten ein größerer Dorn im Auge sein als eine basisdemokratisch erstellte, dabei faktenbasierte Anhäufung von Wissen? Also nimmt die Trump-Administration nun die Online-Enzyklopädie ins Visier

Schon zu Lebzeiten ein bisschen makaber: die kommunistische Satirikerin Gisela Elsner (1937-1992)
Gisela Elsner: Lieber gerissen als weise

Bereits im zarten Alter von 33 Jahren war die Satirikerin Gisela Elsner bereit, sich ihre eigene Beerdigung auszumalen: als spektakuläre Begräbnisprozession mit ihrer Leiche als Zombie-Puppe

Der Gerichtssaal: ein logischer Schauplatz für Attacken von rechts
»Slapp-Klagen«: Die Holzhammer-Methode

Wer politische Gegner einschüchtern will, setzt oft auf Unterlassungsklagen, auch »Slapp-Klagen« genannt. Diese Verfahren häufen sich, besonders gegen Linke in der Wissenschaft – etwa im Fall Freitag gegen Backhöfer.