Redaktionsübersicht

Nicole Mayer-Ahuja

Nicole Mayer-Ahuja
Nicole Mayer-Ahuja ist Professorin für die Soziologie von Arbeit, Unternehmen und Wirtschaft an der Universität Göttingen. Sie forscht zu Veränderungen der Arbeitswelt, auch in transnationaler Perspektive. Außerhalb der Wissenschaft ist sie linken Gewerkschafter*innen seit Langem bekannt, eine breite Öffentlichkeit erreichte sie 2021 mit ihrem Sammelband »Verkannte Leistungsträger:innen« über Fahrradkuriere, Altenpflegerinnen oder Erntehelfer, den sie zusammen mit dem Soziologen Oliver Nachtwey herausgegeben hat. Mayer-Ahuja ist die erste Akademikerin in ihrer Familie. Aktuell untersucht sie Dynamiken von Arbeit in der Klassengesellschaft. Kapitalismus beruht auf Differenz und Konkurrenz – das prägt auch die Beziehungen zwischen Kolleg*innen, den Geschlechtern oder Einheimischen und Migrant*innen. Was bringt die Arbeitenden auseinander? Und welche gemeinsamen Erfahrungen mit Lohnarbeit lassen sich trotz alledem für eine solidarische Politik nutzen, die dazu beiträgt, dass das Verbindende (zeitweise) schwerer wiegt als das Trennende? Ihr neues Buch »Klassengesellschaft akut«  erscheint im September bei C.H. Beck. Für »nd« schreibt sie die Kolume »Konfliktfeld Arbeit«. (Bild: Wikimedia)
Folgen:
Aktuelle Beiträge von Nicole Mayer-Ahuja:
Eine Reinigungskraft in einem Kleidungsgeschäft in der Köllner Neumarktgalerie
An die Arbeit!

Die Deutschen arbeiten angeblich zu wenig. Deshalb will Kanzler Merz ihnen jetzt Beine machen. Nicole Mayer-Ahuja meint: Der CDU-Chef hat keine Ahnung von der hiesigen Arbeitsrealität.