1. Fußballbundesliga

Das Glück erarbeitet

Wie RB Leipzig durch internationale Erfahrungen und Siege wächst

Ullrich Kroemer, Leipzig

Zocken und kicken

Noch mehr Bundesligisten versuchen sich in eSports, an diesem Wochenende gibt es das Meisterschaftsfinale in Dortmund

Tobias Bach und Florian Krebl, Dortmund

Hasst du was, bist du was!

Natürlich zeigen sich manche Spieler im Abstiegskampf charakterlos, findet Kolumnist Christoph Ruf. Doch deren Verhalten ist harmlos im Vergleich zu den Irrungen in manchem Fan-Hirn.

Christoph Ruf

Schockgefrorene Spielkultur

Leipziger Rasenballer und Dortmunder Borussen trennen sich mit »Beamtenfußball« 1:1

Frank Hellmann, Leipzig

Mehr oder weniger leere Plätze

Die Stadien erscheinen immer schlechter besucht, die offiziellen Zahlen indes sind bestens

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Wem nutzt eine Abschaffung der 50+1-Regel?

Investorenfußball oder nicht: Die Debatte um die Mehrheitsverhältnisse bei deutschen Klubs ist unübersichtlich und wird emotional geführt

Christoph Ruf und Daniel Theweleit

Nah am Tabubruch

Das 1:2 gegen Köln offenbart bei RB Leipzig die Differenzen zwischen Trainer, Team und Klub

Martin Henkel, Leipzig

Das Recht auf Sicherheit

Warum die Deutsche Fußball Liga nicht an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligt werden sollte

Alexander Ludewig

Der Ball ist eine Scheibe

Alexander Ludewig lobt die Fanproteste gegen Montagsspiele in der 1. Liga

Alexander Ludewig

Geharnischter Protest

Die Fans wollen Eintracht Frankfurt beim Montagsheimspiel die kalte Schulter zeigen

Frank Hellmann, Frankfurt

Der Ball ist der Gegner

Langeweile als Grundmodus: Christoph Ruf beklagt das fußballästhetische Elend in der Bundesliga

Christoph Ruf
- Anzeige -
- Anzeige -