06.02.2018 ThyssenKrupp-Fusion abgenickt Stahlarbeiter stimmen Plänen zu - IG Metall feiert Ergebnis als beschäftigtenfreundlich Sebastian Weiermann
31.01.2018 Zweiter Anlauf für Gerechtigkeit Ost IG Metall will 35-Stunden-Woche in Ostdeutschland erreichen - 14 Jahre nach ihrem größten Streikdebakel Hendrik Lasch, Zwickau
05.01.2018 Gewerkschaftsarbeit gegen die Beschäftigten Rolf Geffken stellt in seinem neuen Buch die These auf, dass die IG Metall die Spaltung der Arbeiter vorantreibt Rainer Balcerowiak
05.01.2018 Hostel feuert nach Streik Beschäftigte Betreiber strebt Verfahren gegen Betriebsratschefin an Jörg Meyer
02.01.2018 Belohnung nach langem Kampf Der Botanische Garten hat seine Niedriglohntochter aufgelöst Wladek Flakin
29.12.2017 Lernen aus der Geschichte Hans-Gerd Öfinger über das Revolutionsjahr 1918 und die Rolle der Gewerkschaften Hans-Gerd Öfinger
28.12.2017 Sieben zähe Minuten Am Staatstheater Mainz ist ein Stück über Arbeitnehmerrechte zu sehen: politisch klug, aber ohne Verve Björn Hayer
27.12.2017 Renaissance der Tarifverträge Sachsens neuer DGB-Chef Markus Schlimbach will Ostthemen stärker betonen Hendrik Lasch
27.12.2017 Rechte Gruppen mobilisieren zu Betriebsratswahlen DGB-Chef Hoffmann: »Dünnbrettbohrer« wollen Belegschaft spalten / »Ihre Initiativen werden wie Seifenblasen zerplatzen«
15.12.2017 Initiatoren von Betriebsratswahlen schützen Gewerkschafter Rudolf Luz über gute Betriebsräte und warum man nicht erst bei Ärger einen gründen sollte Ines Wallrodt
15.12.2017 Nach dem Geschmack der Chefs Der Wechselstubenbetreiber Travelex versucht durch Kündigung von Betriebsräten Tarifverhandlungen zu seinen Gunsten zu beeinflussen Hans-Gerd Öfinger
15.12.2017 Alle Register des Klassenkampfes Inhaber von Wombat’s-Kette will Betriebsrätin wegen Warnstreikbeteiligung kündigen Jörg Meyer
08.12.2017 Neues Schutzdach Berliner Zeitungsmacher bald wieder mit Betriebsrat / Gewerkschaften handelten mit DuMont Tarifvertrag aus Helma Nehrlich
08.12.2017 Fusion nicht ohne Betriebsrat ThyssenKrupp-Angestelltenvertreter warnen Konzernspitze vor Vertrauensbruch Sebastian Weiermann
01.12.2017 ndPlus Krank gemobbt In Osnabrück fühlt sich eine Chefarztsekretärin von ihrem Vorgesetzten schikaniert und klagt dagegen Sigrid Lehmann-Wacker
01.12.2017 Schulhelfer lassen sich nicht austricksen Die LHS Lebenshilfe in der Schule versuchte, einen Betriebsrat zu verhindern - und scheiterte damit vor Gericht Stefan Otto
01.12.2017 Opelaner bangen um ihre Jobs Käufer PSA will wegen überhöhter Abgaswerte offenbar Geld von GM zurück Hans-Gerd Öfinger