21.11.2023 Europas Fachkräftemangel und Afrikas Potenzial Das Kölner Unternehmen Amali Tech bringt ghanaische und ruandische Programmierer und europäische Firmen zusammen Bettina Rühl
02.11.2023 Ghana: Im fünfköpfigen Drachen gen Paradies Ghanas bunte Särge: Hüllen für ein ideales Leben nach dem Tod Carsten Heinke
22.10.2023 Kolumbien blickt nach Afrika Jerónimo Delgado über den Wandel in der Außenpolitik unter Gustavo Petro und Francia Márquez Interview: Sara Meyer
16.10.2023 Operation »Irini«: EU verschiebt Militärgerät Beschlagnahmte gepanzerte Fahrzeuge gehen an Drittstaaten Matthias Monroy
28.09.2023 Alternativer Nobelpreis: Leben retten, Natur bewahren Jeder von uns hat die Macht, Veränderungen zu schaffen, sagt Stiftungsdirektor Ole von Uexkull Martin Ling, Kurt Stenger, Peter Steiniger
18.08.2023 Tierwohl in Ghana: »Pferde sind ein Statussymbol« Die Pferdetrainerin Eva Ippendorf lebt in Ghana und engagiert sich gegen Grausamkeit gegenüber Tieren Interview: Gisela Dürselen
09.05.2023 Staatsschulden und Kolonialismus: In Ghanas Schuld? Kreditgeber im Globalen Norden pochen auf die Rückzahlung ghanaischer Staatsschulden Robin Jaspert
21.02.2023 Win-win-Situation mit Vorbehalt Martin Ling über die Anwerbung von Fachkräften aus dem Süden Martin Ling
20.02.2023 Lieferkettengesetz im Praxistest Vertreter der Bundesregierung informieren sich in Ghana und der Elfenbeinküste über Kakao- und Textilsektor Kurt Stenger
12.01.2023 Der ewige Rob Von der rätselhaften Rückkehr des Afrobeat-Künstlers »Funky« Rob Reindorf Andreas Schnell
27.11.2022 Otto Addo, Vermittler und Anführer Ghanas Nationaltrainer Otto Addo kritisiert die europäische Sichtweise auf die WM in Katar Daniel Theweleit, Doha
20.11.2022 Selbstbewusste Außenseiter Fünf Teams aus Afrika spielen bei der WM mit. Senegal hat gute Chancen, muss aber auf Mané verzichten David Bieber
18.09.2022 »Afrika kann sich im Prinzip selbst ernähren« Charles Katere vom Ghana Permakultur Institut über nachhaltige Ansätze in der Landwirtschaft Martin Ling
23.02.2022 Lieferkettengesetz kann Druck erhöhen Friedel Hütz-Adams, Experte für Wertschöpfungsketten, fordert weitreichende Unternehmensverantwortung Knut Henkel
28.10.2021 Das Geschäft mit dem Müll Die ghanaisch-deutsche Filmproduktion »Borga« zeigt den Wahnsinn des Kapitalismus Nicolai Hagedorn
24.07.2021 Lieber laut als höflich In Ghana hat feministischer Aktivismus Tradition. Soziale Medien haben ihm in den vergangenen Jahren neuen Antrieb verliehen Clara Zink
30.03.2021 All die Dinge, die uns verbinden Sharon Dodua Otoos neues Werk »Adas Raum« ist ein fantastisch ungewöhnlicher Generationenroman Florian Schmid
15.12.2020 Amtsinhaber Akufo-Addo hält sich an der Macht In Ghana ficht Oppositionskandidat John Mahama das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen juristisch an Martin Ling
07.12.2020 Mr. Stromausfall will ein Comeback Ex-Präsident John Mahama fordert bei Ghanas Präsidentschaftswahlen Amtsinhaber Nana Akufo-Addo heraus Martin Ling
25.07.2020 Den Westen einholen Vor 60 Jahren erklärte Kwame Nkrumah Ghana zur unabhängigen Republik. Matteo Grilli