Kanada

Eine »Krise der toxischen Drogen«

Alle Staaten auf der Welt illegalisieren bestimmte Substanzen. Für die Konsumenten hat das harte Konsequenzen, von Gefängnisstrafen bis zum Tod durch Überdosis. Der Podcast »Crackdown«, produziert von Aktivisten aus der Drogenszene, dokumentiert die Situation in Kanada. Ein Gespräch mit dem Moderator Garth Mullins

Interview: Tanja Röckemann

Kanada brennt wie noch nie

Die Provinz British Columbia an der Westküste erlebt Waldbrände von ungekanntem Ausmaß

Julian Hitschler

Der Tag des roten Kleides

Die Lage der indigenen Bevölkerung in Nordamerika ist bis heute geprägt durch die Kolonialisierung.

Interview: Tanja Röckemann

Warme Worte und sonst nichts

Der Vatikan scheut die Verantwortung für jahrzehntelange Gewalt gegen indigene Mädchen und Jungen

Wolfgang Hübner

Der Hartnäckige

Phil Fontaine kämpft um Aufklärung und Entschädigung der Verbrechen an Kindern indigener Völker in Kanada

Jana Frielinghaus

Schuldbekenntnis reicht nicht

Auf seiner »Pilgerfahrt der Buße« in Kanada muss der Papst die Verantwortung der Instution Kirche für Verbrechen eingestehen

Jana Frielinghaus

Boomende Ölförderung

Bei der Genehmigung des Tiefseeprojekts »North Bay Exploitation Project« durch Kanada bleiben Umweltaspekte auf der Strecke

Kurt Stenger