07.08.2022 Zwei Jahrzehnte sind nicht genug Die Initiative Women in Exile begeht ihren 20. Geburtstag mit einer internationalen Konferenz Sabrina Lösch
04.08.2022 »Russlanddeutsch bin ich erst in Deutschland geworden« Der Aktivist Sergej Prokopkin über seine Post-Ost-Identität, den Kampf gegen Antislawismus und worüber er sich das letzte Mal so richtig geärgert hat Julia Trippo
18.07.2022 Ausgesetzt und weggeschaut Recherche: Fast 27 500 Geflüchtete wurden seit 2020 Opfer eines Driftbacks in der Ägäis Ulrike Wagener
06.07.2022 Schmale Brücke Die Ampel will das Migrationsrecht modernisieren. Der Kabinettsbeschluss fällt hinter den Koalitionsvertrag zurück Ulrike Wagener
06.07.2022 Wo es uns nützt Ulrike Wagener kritisiert ungleiche Rechte für Migrant*innen Ulrike Wagener
28.06.2022 Nur die Spitze Moritz Wichmann über die tödlichen Außengrenzen von USA und EU Moritz Wichmann
28.06.2022 »Massaker von Melilla« empört Spanien Ministerpräsident Pedro Sánchez in Erklärungsnot nach den vielen Toten am Grenzzaun der Exklave Ralf Streck, San Sebastián
27.06.2022 No Future in Havanna Kuba erlebt eine Landflucht: So viele Menschen wie noch nie verlassen die Insel Andreas Knobloch, Havanna
19.06.2022 Brutalität gegen Flüchtlinge immer normaler In der Europäschen Union kommen Reformen der Asylpolitik kaum voran, aber die Kontrolle der Außengrenze wird lückenloser Marion Bergermann, Brüssel
19.06.2022 »Ein Trauma ist oft durch Kontrollverlust gekennzeichnet« Der Berliner Verein Xenion kümmmert sich um Geflüchtete, die psychosoziale Hilfe brauchen Inga Dreyer
13.06.2022 Migration braucht Solidarität Martin Ling über den Kompromiss der EU in der Asylpolitik Martin Ling
07.06.2022 »Migration ist etwas Stinknormales« 13 Jahre Knast für Flüchtlingshilfe? EU-Abgeordnete Cornelia Ernst über Ex-Bürgermeister Mimmo Lucano Anna Maldini
02.06.2022 Hürdenlauf zur Lohnarbeit Auf der Jobmesse für Geflüchtete aus der Ukraine wird geworben und sich beworben Nora Noll
31.05.2022 Reisen nur für Reiche Steffen Mau definiert die Grenzen im 21. Jahrhundert als »Sortiermaschinen« Irmtraud Gutschke
31.05.2022 Bedingungsloses Bleiberecht Im Vorfeld der Innenministerkonferenz fordern Menschenrechtsorganisationen die Umsetzung der Bleiberechtsreform aus dem Koalitionsvertrag – und einen Abschiebestopp durch die Minister*innen der Länder Ulrike Wagener
19.05.2022 Ein Herz für Migration Rot-Grün-Rot lobt sich im Abgeordnetenhaus für die eigene Einwanderungspolitik Nicolas Šustr
10.05.2022 Migration verhindert den Kollaps Zugewanderte sichern unsere Gesundheitsversorgung. Für die Herkunftsgesellschaften kann das Probleme mit sich bringen Ulrike Wagener
03.05.2022 Exportschlager Arbeitskraft Viele Filipinos sichern mit Jobs im Ausland ein höheres Familieneinkommen. Corona änderte nur temporär etwas daran Thomas Berger, Manila