07.06.2021 »Ich bin gegen den Paragrafen 218« 50 Jahre nach dem »Stern«-Titel »Wir haben abgetrieben« fordern Frauen immer noch ein Recht auf Abtreibungen Birthe Berghöfer
14.05.2021 In über 40 Städten: Bundesweite Proteste gegen Paragrafen 218 Anlass ist der 150-jährige Bestehen des grundsätzlichen Abtreibungsverbots
03.05.2021 Eine Zugangshürde mehr Der Importstopp des Medikaments Cytotec könnte folgenreiche Konsequenzen für den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen haben Julia Trippo
29.04.2021 Ecuador erlaubt Abtreibungen nach Vergewaltigungen Bisher waren Schwangerschaftsabbrüche nur erlaubt, wenn das Leben oder die Gesundheit der Frau in Gefahr ist
19.03.2021 »Ich war wie ein Mensch zweiter Klasse« Die Grüne Laura Sophie Dornheim ist schwanger – und kämpft gegen das Verbot von Abtreibungen Katharina Schwirkus
08.03.2021 Das Gegenteil von einer Mutter und total kaputt Die Gruppe »Mehr als du denkst« will Mythen und Klischees zu Schwangerschaftsabbrüchen beseitigen: mit Zahlen und Fakten Vanessa Fischer
26.01.2021 Protest gegen absolutes Abtreibungsverbot in Honduras Geplante Reform des Abtreibungsgesetzes würde absolutes Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen festschreiben
21.01.2021 Fall Hänel geht in die nächste Runde Die Ärztin Kristina Hänel kämpft für die Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 219a - bald auch vor dem Bundesverfassungsgericht Birthe Berghöfer
14.01.2021 Anti-Abtreibungstag an bayerischen Schulen Laut einer Richtlinie des Kultusministeriums soll es an Schulen einen jährlichen »Aktionstag für das Leben« geben Vanessa Fischer
30.12.2020 Historische Entscheidung: Argentinien legalisiert Abtreibung Senatoren entscheiden nach mehr als zwölfstündiger Debatte
30.11.2020 Riesige Versorgungslücken In Schleswig-Holstein haben es ungewollt Schwangere schwer Dieter Hanisch, Kiel
29.10.2020 Abtreibung als unvermeidbare Realität IN SCHLECHTER GESELLSCHAFT: Das Recht auf Abtreibung alleine ist unzureichend, meint Sibel Schick. Sibel Schick
22.10.2020 Polens oberstes Gericht macht Weg für Verschärfung von Abtreibungsverbot frei Verfassungsgericht in Warschau erklärte bisher geltende Ausnahmeregelung für verfassungswidrig
15.08.2020 Fürchterlich und verletzend Die Ärztin Kristina Hänel klagt gegen den Vergleich von Schwangerschaftsabbrüchen mit dem Holocaust Birthe Berghöfer
28.07.2020 Schwangerschaftsabbrüche: Drohungen gegen Ärzt*innen Ein Jahr nach Veröffentlichung: 327 Ärzt*innen auf Info-Liste / Bundesärztekammer fordert Regelung zu Hasskriminalität Vanessa Fischer
29.04.2020 Zugang zu Abtreibungen durch Corona weiter erschwert Linke fordert Aussetzung der Beratungspflicht / Grüne wollen dreitägige Bedenkfrist aufheben Vanessa Fischer
15.04.2020 »Schwarze Proteste« sind wieder gefragt Polens nationalkonservative PiS will bereits restriktives Abtreibungsrecht verschärfen - nicht zum ersten Mal Birthe Berghöfer
08.04.2020 Hunderte Kilometer zur Abtreibung Corona verschärft die ohnehin schlechte Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen Vanessa Fischer
06.02.2020 Nach der Abtreibung überwiegt Erleichterung Nicht der Schwangerschaftsabbruch selbst belastet Frauen, sondern das soziale Umfeld und dessen Reaktionen Alice Lanzke
20.12.2019 Streicht die Paragrafen Claudia Krieg fordert, Frauen selbst bestimmen zu lassen Claudia Krieg