Urwald

Eine COP für den Amazonas-Tourismus

Brasiliens Regierung präsentiert sich in Belém als Waldschützer – und setzt auf mehr Ölförderung

Norbert Suchanek, Rio de Janeiro

Klimagipfel im Regenwald

200 Staaten beraten bei UN-Konferenz über mangelhafte CO2-Minderung, Finanzfragen und Anpassungsziele

David Zauner

Der neue Goldrausch am Amazonas

Zwischen Manaus und Santarém zerstört der Goldabbau ganze Landstriche – und vergiftet Flüsse, Wälder und Menschen

Knut Henkel

Die Aspirin-Lady

In »Transamazonia« spielt Helena Zengel eine Überlebende eines Flugzeugabsturzes, die im brasilianischen Regenwald zur Wunderheilerin wird

Gabriele Summen

Radioaktives Damoklesschwert

Im Amazonasgebiet lagern große Vorkommen des Minerals Niob. Dessen Abbau würde den Regenwald und indigene Territorien gefährden

Norbert Suchanek, Rio de Janeiro

Dürre im Amazonas-Regenwald

Hitze und Trockenphasen im Amazonas werden immer häufiger. Selbst der Monsun könnte an einen Kipppunkt geraten

Niklas Franzen

Hüterin des Regenwaldes

Jani Silva setzt sich in Kolumbien für Umweltschutz ein – und lebt deshalb gefährlich

Knut Henkel, Puerto Asís