24.11.2022 Tödliches Abtreibungsrecht Das verschärfte Abtreibungsgesetz in Polen hat bereits sechs Menschen das Leben gekostet Julia Trippo
09.11.2022 Gemischte Gefühle in Texas Mit Greg Casar zieht ein weiterer linker Demokrat in das US-Repräsentantenhaus ein. Ein Lichtblick an einem ansonsten durchwachsenen Wahlabend Stefan Liebich
07.11.2022 Wechselstimmung im Tal Latinos waren lange Zeit eine verlässliche Wählerbasis für die Demokraten. Doch im Süden der USA beginnen Loyalitäten aufzubrechen Johannes Streeck, McAllen
07.11.2022 Klassenerhalt gefährdet In den USA werden das Repräsentantenhaus sowie ein Drittel des Senats neu gewählt. Den Demokraten droht ein Debakel Julian Hitschler
07.11.2022 Die Angst vor dem Abtreibungsverbot Das Thema reproduktive Rechte war im US-Wahlkampf sehr präsent. Wirklich genutzt hat es den Demokraten wenig Anjana Shrivastava
27.10.2022 Verordneter Fortschritt Britische Regierung will Frauen in Nordirland legale und sichere Abtreibungen ermöglichen Dieter Reinisch, Galway
07.10.2022 Horizont USA - Folge 3: Fluchtpunkte, Rückzugsorte, Atomkriegsängste Abtreibung in New Mexico und christlicher Nationalismus in den USA Max Böhnel & Johannes Streeck
06.10.2022 Frauenhaus im Grenzland Gerade in ländlichen Regionen der USA sind Schwangerschaftsabbrüche ein großes Problem Anjana Shrivastava, Hays City Kansas
27.09.2022 Weg mit Paragraf 218 Am »Safe Abortion Day« wird weltweit reproduktive Freiheit gefordert Julia Trippo
20.09.2022 Wenig Chancen für politischen Wandel Der US-Bundesstaat Texas ist fest in Händen erzkonservativer und nationalistischer Republikaner Johannes Streeck
16.09.2022 Marschieren gegen Selbstbestimmung Am Samstag gehen beim »Marsch für das Leben« Abtreibungsgegner auf die Straße – nicht ohne Gegenproteste Johanna Montanari
03.09.2022 Eine feministische Verfassung für Chile Die Menschen in dem südamerikanischen Staat stimmen darüber ab, ob sie die neue Verfassung annehmen, die einen klaren emanzipatorischen Charakter hat. Sophia Boddenberg
01.09.2022 Einschüchterung genehmigt Ulrike Wagener über ein Urteil zu Abtreibungsgegner*innen Ulrike Wagener
04.08.2022 Abtreibung bleibt legal Deutliche Mehrheit im US-Bundesstaat Kansas stimmt für Recht auf Schwangerschaftsabbruch Anjana Shrivastava
01.08.2022 Kansas im Abtreibungskampf Referendum könnte zu Abtreibungsverbot im US-Bundesstaat führen Anjana Shrivastava
17.07.2022 Bidens Direktiven greifen nicht Demokraten im US-Bundesstaat Texas wollen Recht auf Abtreibung weiter garantiert sehen Anjana Shrivastava
14.07.2022 Das Recht auf Selbstbestimmung Gesine Agena, Patricia Hecht und Dinah Riese über die Ausbeutung von Frauen Ulrike Wagener
30.06.2022 Zyklus-Apps: Vom Instrument der Selbstbestimmung zum Mittel der Strafverfolgung Hohes Missbrauchspotenzial: Feministinnen rufen nach dem Backlash beim US-Abtreibungsrecht Frauen dazu auf, Zyklus-Apps zu löschen Daniel Lücking
30.06.2022 Es bleibt der Gang zum Pillendealer Anti-Abtreibungsurteil in den USA schlägt weiter hohe Wellen und zwingt Frauen in die Illegalität Anjana Shrivastava
29.06.2022 Die Lehre aus den USA Es ist falsch zu denken, Frauenrechte und körperliche Selbstbestimmung seien in Deutschland nicht in Gefahr, meint Sibel Schick Sibel Schick