23.10.2025 Belgien: Verhinderte Verhütung In Belgien werden Hilfslieferungen von Verhütungsmitteln blockiert und damit der Kampf gegen die reproduktiven Rechte von Frauen geführt Jutta Blume
26.09.2025 Wo Europas Abtreibungsgesetze am strengsten sind Trend zur Liberalisierung nicht überall: Finanzielle Hürden und verpflichtende Bedenkzeiten behindern Selbstbestimmung in vielen Ländern Claudia Wangerin
26.09.2025 Rechtes Ziel: Kontrolle über Frauenkörper Selbsternannte Lebensschützer kämpfen mit allen Mitteln darum, den Zugang ungewollt Schwangerer zu einem Abbruch zu blockieren Jana Frielinghaus
21.09.2025 Feministisch gegen den »Marsch für das Leben« Mehrere Bündnisse protestierten gegen fundamentalistische Abtreibungsgegnerinnen und -gegner. Sie forderten das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung Louisa Theresa Braun
15.08.2025 Lage ungewollt Schwangerer: Erwartetes Armutszeugnis Jana Frielinghaus über die Elsa-Studie zur Lage von Frauen, die eine Schwangerschaft beenden möchten Jana Frielinghaus
14.08.2025 Experten: Große Versorgungsengpässe für ungewollt Schwangere Elsa-Studie: Viele Frauen müssen hohe Hürden überwinden, um eine Schwangerschaft zu beenden Jana Frielinghaus
08.08.2025 Kampagnenmacht gegen Selbstbestimmung von Frauen Der Fall Brosius-Gersdorf wirf ein Schlaglicht auf reaktionärste Kreise, die eine Legalisierung des Schwangerschaftabbruchs verhindern wollen Jana Frielinghaus
08.08.2025 Chefarzt klagt gegen Klinik: Arbeitsrecht wider die Moral Das Klinikum Lippstadt darf dem Gynäkologen Joachim Volz weiterhin Abtreibungen verbieten Anton Benz
22.07.2025 Koalitionsvertrag zu Paragraf 218: Ein Satz mit Sprengkraft Laut Koalitionsvertrag soll die Kostenübernahme für Abtreibungen erweitert werden Anton Benz
22.07.2025 CDU zu Paragraf 218: Gegen den eigenen Strich Steht die Union beim Thema Abtreibung zum Koalitionsvertrag? Anton Benz
18.07.2025 Kirchenmänner gegen Brosius-Gersdorf Bischöfe befeuerten die Kampagne gegen die Juristin Sebastian Weiermann
04.07.2025 Bundesverfassungsgericht im Visier des Antifeminismus Personaldebatte um Brosius-Gersdorf: Juristische Qualifikation versus politische Kampagnen Lina Dahm
11.06.2025 Abtreibungsverbot: Der Chefarzt, der seinen Arbeitgeber verklagt Joachim Volz wehrt sich gegen das katholische Arbeitsrecht, um medizinisch notwendige Abtreibungen durchführen zu können. Anton Benz
01.06.2025 Schwangerschaftsabbruch: Entkriminalisierung mit Grenzen Ulrike Henning über eine zwiespältigen Beschluss des Ärztetages Ulrike Henning
06.03.2025 Argentinien: »Wir werden weiterhin dringend gebraucht« Das Netzwerk »Socorristas en Red« organisiert in Argentinien seit mehr als zehn Jahren Schwangerschaftsabbrüche – der neue Gegner: die Regierung Milei Socorristas in Red, Magazin ila, Nachrichtenpool Lateinamerika
06.03.2025 Von der Penetranz des Mutterschaftszwangs Was bedeutet es konkret, wenn Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert sind? Das zeigt »Delikt Abtreibung« – mit Erkenntnisgewinn für die Gegenwart Tanja Röckemann
11.02.2025 Schwangerschaftsabbruch bleibt Straftat CDU, CSU und FDP blockieren Abstimmung des Bundestages zu Legalisierung von Abtreibungen Jana Frielinghaus
10.02.2025 Paragraf 218 wird wohl bleiben Grünen-Politikerinnen fordern Abstimmung im Bundestag zu Entkriminalisierung von Abtreibungen Jana Frielinghaus
10.02.2025 Paragraf 218: FDP sieht Frauen offenbar als unmündige Wesen Jana Frielinghaus zum Umgang der FDP mit dem Selbstbestimmungsrecht der Frauen Jana Frielinghaus
28.11.2024 Kreml hadert mit Abtreibungen In Russland fordern rechte Kreise Gesetzesverschärfungen Ewgeniy Kasakow