11.03.2024 Brandenburger AfD im Genderwahn Genderzwang von rechts: AfD will Sprache regulieren Marten Brehmer
06.03.2024 Bürgermeister in Großschirma: Nächstes Rathaus in AfD-Hand Der AfD-Politiker Rolf Weigand gewinnt die Bürgermeisterwahl im sächsischen Großschirma Hendrik Lasch
05.03.2024 Kein Radikalenerlass – oder nur ein wenig Koalitionsfraktionen SPD, CDU und Grüne verständigen sich auf »Maßnahmen gegen Extremismus« Matthias Krauß
03.03.2024 15.000 Duisburger gegen rechts Ein Moment dürfte den Demonstrierenden besonders in Erinnerung bleiben David Bieber, Duisburg
03.03.2024 Linkspartei und Gewerkschaften: Noch kein politischer Aufbruch Am Wochenende diskutierten linke Gewerkschafter in Leipzig über Strategien für Ostdeutschland Felix Sassmannshausen
28.02.2024 Katja Wolf: »Ich habe keine Angst vor Verantwortung« Katja Wolf über die Gründe für ihren Wechsel zur Wagenknecht-Partei und deren Pläne für Thüringen nach der Landtagswahl Interview: Sebastian Haak
25.02.2024 Sachsen: Das BSW ist ohne Büro auf Regierungskurs Im Freistaat gründet die Wagenknecht-Partei ein halbes Jahr vor der Landtagswahl ihren ersten Landesverband Hendrik Lasch
25.02.2024 Streit um Posten lähmt Landesverfassungsgericht in Berlin Weil sechs der neun Berliner Landesverfassungsrichter noch nicht neu gewählt wurden, muss Volksentscheid warten Moritz Lang
25.02.2024 AfD-Parteitag in NRW: Verfassungsschutz als Hauptgegner 2000 protestieren gegen NRW-Landesparteitag der AfD in Marl David Bieber
23.02.2024 Thüringer sind privat zufrieden, politisch frustriert Neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung sieht zugleich großes Wählerpotenzial für Wagenknecht-Partei Sebastian Haak, Erfurt
22.02.2024 AfD gibt Steilvorlage für Satire Rechtsextreme Partei ist trotz lächerlicher Argumente eine ernste Gefahr für die Demokratie Andreas Fritsche
21.02.2024 Glücksritter Kay-Uwe Ziegler Wegen Subventionsbetrug verurteilter AfD-Abgeordneter aus Bitterfeld strebt nach neuem Posten Ulrike Henning
19.02.2024 Sachsens Freie Wähler gegen Brandmauer Landesverband trägt Beschluss auf Bundesebene zu Kooperationsverbot mit AfD nicht mit Hendrik Lasch
16.02.2024 Soziale Medien: Algorithmen ohne Moral In den sozialen Medien gilt Populismus als Erfolgsfaktor. Davon profitiert vor allem die AfD Joel Schmidt
15.02.2024 Grüne werden immer häufiger zur Zielscheibe Robert Habeck und Ricarda Lang haben Angela Merkel als Feindbild abgelöst Anne-Beatrice Clasmann, dpa
14.02.2024 Berlinale 2024: Wer hat Anspruch auf Party? Was die 74. Ausgabe der Berlinale schon vorab prägt, ist die Empörung über die Gästeliste der Eröffnungsgala. Bahareh Ebrahimi
14.02.2024 Kann man nicht mal einen Kaffee bekommen, ohne Naziverbindungen? Backwerk hat einen Gründer, der anscheinend rechtsextreme Strukturen unterstützt. Das ist kein Einzelfall, sagt Nathaniel Flakin Nathaniel Flakin
12.02.2024 Wahlwiederholung in Berlin: Es bleibt schlimmer Wahlwiederholung in Berlin: Verluste für SPD und FDP, CDU und AfD gewinnen dazu Marten Brehmer
11.02.2024 Die Gefahr von Gewalt bleibt Die antifaschistischen Demonstrationen warnen auch vor der Brutalität der radikalen Rechten, meint Stefan Otto Stefan Otto
11.02.2024 Trend in Berlin: CDU und AfD legen leicht zu Nach dem Pannendesaster 2021 wurde die Bundestagswahl in Berlin teilweise wiederholt