15.09.2018 Es werden mehr Nelli Tügel über die nicht abreißenden Proteste gegen Rassismus Nelli Tügel
14.09.2018 Radikale Rechte will wieder aufmarschieren »Zukunft Heimat«, »Pegida«, völkisch-nationalistische »Ein Prozent« und AfD-Politiker mobilisieren für Sonntag nach Sachsen-Anhalt
14.09.2018 Tausende protestieren in Essen gegen rechte Hetze Bündnis »Essen stellt sich quer« solidarisiert sich mit der Zivilgesellschaft in Chemnitz
10.09.2018 Antifas ziehen Aussage zurück Foltervorwürfe gegen russischen Inlandsgeheimdienst FSB Ute Weinmann, Moskau
10.09.2018 Erinnerung an Opfer des Faschismus Am traditionellen Gedenktag forderten Antifaschist*innen weitere Aufklärung über NSU-Netzwerk Bosse Kröger
10.09.2018 »Trauermarsch« mit Naziparolen 2500 Menschen folgten Aufruf extrem rechter Gruppen nach Sachsen-Anhalt / Migrantenorganisationen warnen vor Instrumentalisierung
08.09.2018 Don’t call it Antifa Paula Irmschler über Extremisten der Mitte die nicht links sein wollen Paula Irmschler
07.09.2018 Was ist in Chemnitz passiert? Im nd-Podcast analysieren Sebastian Bähr und Robert D. Meyer die Ereignisse von Chemnitz Florian Brand
06.09.2018 Schlagerstar und Antifa Wenn nur einige Helene-Fischer-Fans bei der nächsten Kundgebung eines lokalen Bündnis gegen Rechts auftauchen, ist schon viel gewonnen. Moritz Wichmann und Ulrike Kumpe
05.09.2018 Konzertfreude zu Basisorganisierung Sebastian Bähr über das beeindruckende Konzertevent von »Wir sind mehr« Sebastian Bähr
03.09.2018 »Eine Hemmschwelle gibt es nicht mehr« Chemnitz: Dem Schulterschluss der Rechten folgten Übergriffe auf Journalisten, Geflüchtete und Antifaschisten Sebastian Bähr, Chemnitz
03.09.2018 Ein alter Hut – und doch brandaktuell Christopher Wimmer über die fehlende weibliche Repräsentation bei #wirsindmehr Christopher Wimmer
03.09.2018 Diffamierung von Feine Sahne entlarvt die CDU Unionspolitiker kritisieren Teilnahme der Punkband Feine Sahne Fischfilet / Ramelow: Ich würde mich über ein Konzert in Thüringen freuen
01.09.2018 Antifa ist kein Konzertabend Robert D. Meyer hört gerne Livemusik, braucht sie aber nicht, um öffentlich zu bekennen, Nazis scheiße zu finden Robert D. Meyer
01.09.2018 Antifa braucht auch Konzerte Sebastian Bähr freut sich, wenn kritische Künstler dort auftreten, wo es wehtut Sebastian Bähr
01.09.2018 +++ AfD-Aufmarsch kam nicht sehr weit +++ 5000 Teilnehmer protestierten gegen rechte Gewalt und Rassismus / Wiederholte Übergriffe auf Journalisten*innen / AfD und Pegida initiierten »Trauermarsch« für getöteten 35-Jährigen Sebastian Bähr (Chemnitz) und Robert D. Meyer