28.05.2020 Massives Antisemitismusproblem Die Statistik zeigt einen Anstieg dieser Straftaten um 35 Prozent seit 2017 Daniel Lücking
28.05.2020 »Die Jacke bleibt an« Maccabi-Trainer Max Brym wurde von einem Impfgegner und Coronaleugner antisemitisch beleidigt Hans-Gerd Öfinger
26.05.2020 Terror in Halle: Prozess gegen Neonazi beginnt am 21. Juli Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Halle tritt als Nebenkläger im Verfahren auf
23.05.2020 Gegen das Böse hilft keine Impfung Susan Neiman über Vergangenheitsaufarbeitung, Vergleiche und Gleichsetzungen Karlen Vesper
20.05.2020 Mit Aluhut und »Judenstern« DER FEIND STEHT RECHTS: Für Stephan Anpalagan sind die Teilnehmer der sogenannten Hygienedemos Gegner einer freiheitlichen Gesellschaft Stephan Anpalagan
16.05.2020 Eine deutsche, neokoloniale Debatte Doppelte Beschädigung: Zum Antisemitismusvorwurf gegen Achille Mbembe. Katja Maurer
13.05.2020 Fünf Opfer pro Tag Beratungsstellen aus acht Bundesländern zählen 1982 direkt Betroffene von rechts, rassistisch und antisemitisch motivierten Angriffen Markus Drescher
09.05.2020 Die Wehrmacht war’s auch Hannes Heer fordert, den Völkermord an den slawischen Menschen in der NS-Zeit endlich aufzuarbeiten Guido Speckmann
08.05.2020 Die Zukunft der Vergangenheit Was bedeutet es für die Erinnerungskultur, wenn die Zeitzeugen fehlen? Fabian Hillebrand
07.05.2020 Nicht frei von Faschisten Recherchestelle verzeichnet für Brandenburg 137 antisemitische Vorfälle Andreas Fritsche
07.05.2020 Stimmen, die zur Sprache kommen Politik der Abwehr: Die Kritik an dem Historiker und Politikwissenschaftler Achille Mbembe ist keine »Kampagne« Tom David Uhlig
30.04.2020 Antisemitische Angriffe gehen zurück 2019 ist es in Berlin laut Recherchestelle zu 202 weniger judenfeindlichen Vorfällen als im Vorjahr gekommen Jérôme Lombard
29.04.2020 Spätes Erwachen nach Synagogen-Attentat Studie zu Antisemitismus in Sachsen-Anhalt vorgelegt Hendrik Lasch
21.04.2020 Was geht? Das geht: Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Kurt Weill und Ute Lemper
21.04.2020 Holocaust-Gedenken von Antisemiten gestört Täter zeigen Hitler-Fotos und erzwingen Abbruch von Online-Gedenken
15.04.2020 Intrigen des rechten Flügels gegen Corbyn Bericht sieht Belege für Sabotage des Wahlkampfs der britischen Labour-Partei 2017 durch eigene Funktionäre Peter Stäuber, London
09.04.2020 »Ich bin Feministin, aber keine radikale« Die Sextherapeutin Ruth Westheimer hat ihr Leben der Aufklärung gewidmet Philipp Hedemann
20.03.2020 Erstmals Verbot von Reichsbürger-Gruppe Razzien in zehn Ländern / Bund: Rechtsextremismus wird auch in Krisenzeiten bekämpft Sebastian Bähr