Argentinien

Argentinien zieht Notbremse

Seit Anfang April geht die Zahl der Corona-Infizierten wieder steil nach oben

Jürgen Vogt, Buenos Aires

Ketamin und Thomas Hobbes

Ist das rechts oder links? Pola Oloixaracs Debütroman »Wilde Theorien« erstmals auf Deutsch

Florian Schmid

Femizide sind kein »Familiendrama«

267 Frauen wurden 2019 in Deutschland getötet, etliche nur aufgrund ihres Geschlechts. Aktivist*innen fordern neuen Straftatbestand

Vanessa Fischer

Gran Chaco in Flammen

Massive Brandrodungen auch in Argentinien und Paraguay

Norbert Suchanek

Die Zunge und der Zahn

Claudia Pineiro erinnert sich in »Ein Kommunist in Unterhosen« an die Militärdiktatur in Argentinien

Irmtraud Gutschke

»Noch kann ich meine Miete zahlen«

In Argentinien schrumpft durch die Corona-Pandemie die Mittelschicht, und die Zahl der Armen steigt rasant

Jürgen Vogt, Buenos Aires

Das Gold bleibt in der Erde

Chilenisches Gericht bestätigt Stopp des Minenprojekts Pascua Lama / Bergbaukonzern Barrick will es trotzdem nicht aufgeben

Jürgen Vogt, Buenos Aires

Dank für ein Leben

Das argentinische Drama »Das letzte Geschenk« begleitet einen Shoah-Überlebenden auf der Suche nach seiner jüngsten Tochter

Felix Bartels