28.10.2024 Kongo: »Ich helfe mir selbst, sonst hilft mir keiner« Der Kongolese Jean Pierre Kawaya kämpfte sich aus der Armut Judith Raupp, Goma
17.10.2024 Wohnkosten: Lücke im System Die Schere zwischen Sozialhilfe, Gehältern und Wohnkosten klappt weiter auf Sarah Yolanda Koss
16.10.2024 Wenig Fortschritt in der Armutsminderung Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut sehen die globalen Zahlen düster aus Sarah Yolanda Koss
15.10.2024 Shell-Jugendstudie: Wachsende Angst vor Krieg und Armut Wie ticken Jugendliche in Deutschland politisch und was sind ihre größten Sorgen? Die wichtigsten Ergebnisse der Shell-Studie im Überblick Pauline Jäckels
08.10.2024 Grundrente im Alter: Der Rentenwinter naht Sarah Yolanda Koss zum wachsenden Sozialhilfebedarf im Alter Sarah Yolanda Koss
08.10.2024 Obdachloser vor Gericht: Er hört Stimmen, spricht aber kein Wort Wo der Sozialstaat versagt, meldet sich die Justiz – ein Fallbeispiel: Ein erkrankter Obdachloser in Berlin vor Gericht Karsten Krampitz
04.09.2024 Hoch die Hände, Armutsrente Wer in Deutschland eine gute Rente haben will, muss eine Bank überfallen, kommentiert Olivier David. Olivier David
26.08.2024 Palästina-Proteste: Markierung »gefährlicher« Zonen Bei der Polizeigewalt gegen propalästinensische Proteste geht es auch um soziale Konflikte Simin Jawabreh
21.08.2024 Rentenarmut: Die Wertlogik des Lebensabends Sarah Yolanda Koss über die konstant steigende Rentenarmut Sarah Yolanda Koss
19.08.2024 »Schluss mit Hartz IV – denn heute wir, morgen ihr« Die Montagsdemonstrationen gegen Sozialabbau im Sommer 2004 jähren sich zum 20. Mal Peter Nowak
15.08.2024 Kulturkampf als Klassenkampf mit anderen Mitteln Natascha Strobl über verbreitete Verachtung gegenüber Menschen in Armut Natascha Strobl
14.08.2024 Sie wollen doch nur mitspielen Studie: In Deutschland mangelt es an Beteiligungsrechten für Kinder und Jugendliche Sarah Yolanda Koss
12.08.2024 Nicht alles dreht sich um die AfD Soziale Politik sollte nicht daran gemessen werden, ob sie gegen die Rechte hilft, meint Sarah-Lee Heinrich Sarah-Lee Heinrich
12.08.2024 Brandenburg: Sozial-O-Mat zur Landtagswahl Was Brandenburgs Parteien unter anderem gegen Kinderarmut unternehmen wollen Matthias Krauß
08.08.2024 So könnte sich Arbeit mehr lohnen Studie: Mehr Beschäftigung in der Grundsicherung durch Umschichtung der Leistungen möglich Sarah Yolanda Koss
08.08.2024 Wahlkampf um die Rente Altersarmut: Statt Einmalzahlungen an Rentner fordert Die Linke eine Sondersitzung vor der Wahl Matthias Krauß
06.08.2024 Messergewalt: Armut ist eine offene Wunde In der Debatte um einen vermeintlichen Anstieg von Messerangriffen stellt sich die soziale Frage, findet Jule Meier. Jule Meier
26.07.2024 Nicht mal ’ne Handvoll Kirschen Altersarmut in Berlin: In keinem anderen Bundesland arbeiten so viele Menschen noch im Rentenalter Lola Zeller
26.07.2024 Ulrich Schneider: »Kompromisse sind Sache des Parlaments« Nach 25 Jahren als Geschäftsführer des Paritätischen verlässt Ulrich Schneider den Wohlfahrtsverband – und zieht Bilanz. Interview: Sarah Yolanda Koss
23.07.2024 Aufstieg und Fall eines »grünen Herzensprojekts« In Deutschland wie in Österreich avancierte die Kindergrundsicherung zum Synonym grüner Sozialpolitik – wie kam es dazu? Sarah Yolanda Koss