16.04.2024 Wohnungslosigkeit: Politische Gewalt, die tötet Für Olivier David trägt auch die Politik Schuld an der Obdachlosigkeit Olivier David
10.04.2024 Bürgergeld und Grundsicherung: Menschenverachtende Sozialpolitik In den Diskussionen um neue Formen der Grundsicherung bleibt eines konstant: Sozialchauvinismus und die Dämonisierung von Sozialhilfebeziehenden Anne Seeck
10.04.2024 Armutsgefährdung bleibt hoch Eine von fünf Personen ist von Armut oder Ausgrenzung bedroht Sarah Yolanda Koss
10.04.2024 Armutsgefährdung: Vier W-Fragen zur Sozialpolitik Sarah Yolanda Koss über die anhaltend hohe Armutsgefährdung in Deutschland Sarah Yolanda Koss
08.04.2024 Kritik der Berliner Sonderabteilung für Armutsbestrafung Was an der Außenstelle des Amtsgerichts Tiergarten Werktag für Werktag geschieht, ist eines Rechtsstaates unwürdig, erklärt der RAV-Geschäftsführer Lukas Theune, Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV)
08.04.2024 Armut ist keine Schande Die evangelische Kirche Berlin-Brandenburg hat einen neuen Armutsbeauftragten David Rojas Kienzle
05.04.2024 Ernährung als Klassenfrage Aufgrund von Armut und Preissteigerungen können sich immer weniger Menschen ausreichende und vollwertige Nahrung leisten Deike Janssen
03.04.2024 Wachsende Armut im Alter Immer mehr Rentner auf staatliche Grundsicherungsleistungen angewiesen Jana Frielinghaus
02.04.2024 Urlaubsreisen nur für Reiche Olivier David über räumliche und soziale Mobilität Olivier David
29.03.2024 Vom Kakao kann man nicht leben Politische und unternehmerische Entscheidungen könnten die Not lindern, sagt der Südwind-Experte Friedel Hütz-Adams Interview: Knut Henkel
27.03.2024 Thomas Wasilewski: Ein Bürgergeld-Empfänger wehrt sich Thomas Wasilewski ist arm und zutiefst enttäuscht darüber, wie Behörden und Politiker mit seiner Familie umgehen Sebastian Weiermann
26.03.2024 Lobbyistin für die Armen Die langjährige Neuköllner Aktivistin Eva Willig ist im Alter von 74 Jahren gestorben Peter Nowak
20.03.2024 Meinung als Selbstverteidigung Olivier David über Meinungsbildung von armutsbetroffenen Menschen Olivier David
19.03.2024 Europarat rügt Deutschland: Wenig Soziales im Staat Europarat rügt Ampel wegen mangelndem Sozialstaat Sarah Yolanda Koss
19.03.2024 Bericht des Europarates – Schelte für den (Un-)Sozialstaat Der Bericht des Europarates ist für Deutschland und die Bundesregierung vernichtend Sarah Yolanda Koss
18.03.2024 CDU will Rückkehr zum Hartz-Zwangsregime Jana Frielinghaus über die CDU-Pläne zur »Reform« der Grundsicherung für Erwerbslose Jana Frielinghaus
18.03.2024 Reform des Bürgergeldes: Mehr Strafen, weniger Geld CDU beschließt Konzept zu Reform des Bürgergeldes Markus Drescher
12.03.2024 Altersarmut: Kein Gehalt, kein Gehör Eine Diskussion zu Armut im Alter mit Betroffenen Sarah Yolanda Koss
05.03.2024 Armut und Gesundheit: Mehr Risiken für Arme Berliner Kongress: Ungerechtigkeit in Gesundheitsfragen wird durch Klimawandel verschärft Ulrike Henning
27.02.2024 »Arm & trotzdem«: Prominente gegen die Betroffenheitsdebatte Der Podcast »Arm & trotzdem« spricht über ein Thema, das in Deutschland meist verschwiegen wird: Armut Susanne Gietl