08.09.2020 Hoffnung auf Gerechtigkeit Fast 29 Jahre nach Brandanschlag auf Flüchtlingsheim in Saarlouis hat die Bundesanwaltschaft neue Ermittlungen aufgenommen Peter Nowak
08.09.2020 Kirchenasyl: Staat verzögert Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Kirchengemeinden dürfen Gäste nicht mehr als »untergetaucht« behandeln Marina Mai
08.09.2020 Pentagon-Kritiker muss lebenslange Verfolgung fürchten Vor der britischen Haft und dem Auslieferungsantrag der US-Behörden drohten Assange lange schwedische Gardinen. Wende in Ecuador kostete ihn das politische Asyl Peter Steiniger
03.09.2020 Schimmel, undichte Dächer Unhaltbare Zustände in hessischen Flüchtlingsheimen, besonders in Frankfurt Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
03.09.2020 Frankreichs Behörden greifen 116 Flüchtlinge im Norden auf Immer mehr Menschen wagen Reise in unsicheren Booten über Ärmelkanal
02.09.2020 Nicht ins Kirchenasyl untergetaucht Bundesverwaltungsgericht revidiert Abschiebepraxis der Bundesregierung Marina Mai
01.09.2020 Vorwurf der Untätigkeit an Regierung in Rom Das Auffanglager für Flüchtlinge auf der Insel Lampedusa ist regelmäßig überfüllt. Abhilfe nicht in Sicht Anna Maldini, Rom
01.09.2020 In die Röhre geguckt Massenzuzug von Flüchtlingen vor fünf Jahren mündete in ein neues, europaweites System der Abwehr Uwe Kalbe
01.09.2020 »Sea-Watch 4« soll in Palermo einlaufen dürfen Rettungsschiff befindet sich auf dem Weg nach Sizilien
31.08.2020 Leid in spanischer Exklave Forderungen nach Evakuierung eines Flüchtlingslagers in Melilla Carmela Negrete
31.08.2020 Sicherer Hafen für 350 Menschen gesucht Sea-Watch 4 kommt Banksy-Seenotrettungsschiff auf dem Mittelmeer zur Hilfe
29.08.2020 Die Unvollendete Merkel auf ihrer Sommerpressekonferenz: Souverän mit Makel. Von Uwe Kalbe Uwe Kalbe
20.08.2020 Tödliche Schüsse: Neue Ermittlungen Staatsanwaltschaft muss noch einmal prüfen, ob Polizist in Notwehr handelte, als er vor einem Jahr einen Afghanen erschoss Hagen Jung
19.08.2020 Willkommen und Abschiebung Brandenburg will einerseits verfolgte Christen aufnehmen, andererseits die zwangsweise Ausreise von Flüchtlingen unterstützen Wilfried Neiße, Potsdam
18.08.2020 Flüchtlinge als Druckmittel missbraucht Mit Forderungen an Frankreich will der britische Premier Boris Johnson vom eigenen Missmanagement in der Coronakrise ablenken Ralf Klingsieck, Paris
17.08.2020 Geflüchtete durch Corona-Krise am stärksten von Entlassungen betroffen Erwerbstätigkeit war laut Experten bis Ende 2019 stetig gestiegen
12.08.2020 Stress im Sudan, Stress in Bernau Asylbewerber Mustafa H. sollte 600 Euro Strafe wegen illegalen Aufenthalts bezahlen. Das muss er aber nicht Andreas Fritsche, Bernau
07.08.2020 Keine Kanzlerempfehlung Uwe Kalbe über den Strafenkatalog der Bosbach-Kommission Uwe Kalbe
06.08.2020 USA auf dem Pfad der Rache Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich mächtige Feinde gemacht Peter Stäuber, London