Asylpolitik

Schuld der Küstenwache

Griechenland muss Geflüchtete für Bootsunglück entschädigen. Überlebende fordern weitere Konsequenzen

Ulrike Wagener

Wie im Knast

Wer auf der Flucht nach Europa in Litauen landet, hat kaum Aussicht auf ein menschenwürdiges Leben

Inga Dreyer

Hoffen auf Berlin

Ein russischer Aktivist versucht seit Monaten, in Deutschland Asyl zu bekommen

Daniel Säwert

Wird sportlich

Ralph Tiesler hat viel zu tun, um den Katastrophenschutz ins 21. Jahrhundert zu bringen.

Daniel Lücking

Kuschen vor dem rechten Mob

Die rassistischen Ausschreitungen in Mannheim-Schönau vor 30 Jahren wurden von der Asyldebatte befeuert

Peter Nowak

Bedingungsloses Bleiberecht

Im Vorfeld der Innenministerkonferenz fordern Menschenrechtsorganisationen die Umsetzung der Bleiberechtsreform aus dem Koalitionsvertrag – und einen Abschiebestopp durch die Minister*innen der Länder

Ulrike Wagener

Unendliche Flucht

Stefan Otto über die Freizügigkeit als Menschenrecht

Stefan Otto

Pushbacks und Klagen

Das Verhalten der Behörden an den EU-Außengrenzen sollen Geflüchtete und Unterstützer*innen gleichermaßen abschrecken

Ulrike Wagener

Ein absurder Prozess

Mitglieder von NGOs haben 14 000 Geflüchtete vor dem Ertrinken gerettet. Jetzt stehen sie in Italien vor Gericht

Anna Maldini, Rom

Ein Herz für Migration

Rot-Grün-Rot lobt sich im Abgeordnetenhaus für die eigene Einwanderungspolitik

Nicolas Šustr

Zwei-Klassen-Migration

In Frankfurt (Oder) demonstrieren geflüchtete und deutsche Aktivisten gegen Europas Grenzregime und rassistische Doppelstandards

Nora Noll

18 Mal lebenslänglich

Für ein Bootsunglück vor einer griechischen Insel wurden drei Geflüchtete zu langen Haftstrafen verurteilt

Elisabeth Heinze