Bayern

Hommage an Gerd Müller

Die Bayern siegen im Supercup gegen Dortmund, weil sie Tore erzwingen wie einst mit ihrem Stürmeridol

Sven Goldmann, Dortmund

Wagnis Oper

Hochkultur mit Popcorn: Die Eröffnung der Bayreuther Festspiele mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners »Der fliegende Holländer« wurde live ins Kino übertragen - ein Erlebnisbericht

Erik Zielke

Türkische Exilanten in Gefahr

Antwort auf Linke-Anfrage: Regierung in Ankara führt »Feindeslisten« über hier lebende Oppositionelle

Peter Nowak

Karrierebewusst

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will nach Berlin

Rudolf Stumberger

Razzia vor dem ersten Anpfiff

Aufsteiger Dynamo Dresden startet in eine schwierige Zweitligasaison, Hunderte Polizisten durchsuchten Wohnungen von Fans

Alexander Ludewig

Jahrelang falsch eingestuft

Ein 18-Jähriger tötete 2016 in München neun Menschen, verletzte fünf weitere und erschoss sich selbst - Behörden wollten rassistische Motivation lange Zeit nicht nennen

Sebastian Bähr

Vom Karwendeltal zum Stadtstrand

Auf dem Weg von den Alpen nach München durchfließt die Isar wunderschöne Landschaften. Eine Radroute begleitet Bayerns berühmten Fluss

Armin Herb

Jenseits von Wembley

Mit dem Achtelfinalaus gegen England endet die Ära von Joachim Löw. Mit Hansi Flick will der DFB zurück an die Weltspitze

Maik Rosner

Erfolg hat, wer lange fit bleibt

Warum für die Österreicher bei dieser EM das Regenerieren wichtiger ist als das Trainieren

Frank Hellmann, Seefeld

Am Ende siegt die gute Sache

Münchens »Regenbogenprotest« wird aus formalen Gründen abgelehnt. Die Uefa schießt damit ein Eigentor

Oliver Kern