12.12.2018 ndPlus Macron verspricht Milliarden Nach Zugeständnissen an Gelbwesten warnt Brüssel vor Defizitverstößen
10.12.2018 ndPlus Gelbe Grenzüberschreitung Proteste auch in Belgien und den Niederlanden / Massenfestnahmen in Frankreich
09.12.2018 Belgiens Regierungskoalition zerbricht am UN-Migrationspakt Flämische Regionalpartei N-VA lehnt Vertrag ab und will im Fall einer Unterzeichnung die Regierung verlassen
08.12.2018 «Lasst die Menschen träumen!» Brüssel und Paris zeigen, dass die Verkehrswende vor allem gut verkauft werden muss. Nicolas Šustr
06.12.2018 100 Jahre polnische Republik Wie die rechtskonservative Regierung in Polen das Jubiläum der polnischen Unabhängigkeit 1918 für sich nutzt. Holger Politt und Krzysztof Pilawski
05.12.2018 ndPlus Freie Fahrt für Finanzspekulanten Regierungen verirren sich auf dem Weg, riskante Geldgeschäfte zu besteuern Hermannus Pfeiffer
26.11.2018 EU-Gipfel der gemischten Gefühle Das Austrittsabkommen zwischen Brüssel und London ist unter Dach und Fach, doch die Freude hält sich in Grenzen Peter Eßer, Brüssel
22.11.2018 Beide Seiten sollten verlieren Simon Poelchau über das EU-Defizitverfahren gegen Italien Simon Poelchau
19.11.2018 Zwischen Härte und Dialogbereitschaft Italiens Regierung ist zunehmend uneins, wie man mit den EU-Forderungen im Haushaltstreit umgehen soll Wolf H. Wagner, Florenz
19.11.2018 In Europa weitgehend isoliert Die Kommission kann im EU-Parlament auf breite Unterstützung für ihren Kurs im Haushaltsstreit mit Italien zählen Peter Eßer, Brüssel
16.11.2018 Für Weidel wird es nun eng Weitere Spende über 150 000 Euro beim AfD-Kreisverband Bodensee aufgetaucht Robert D. Meyer
15.11.2018 »Die Stimme der Kommunen wird lauter« Macht und Ohnmacht der Regionen in der EU - darüber wurde bei der jüngsten Veranstaltung von »Europa im Salon« debattiert
14.11.2018 ndPlus Statt Europa nur das eigene Fell im Blick Chaostage in Bukarest: Dunkle Wolken über Rumäniens bevorstehender EU-Präsidentschaft von Thomas Roser, Belgrad
14.11.2018 ndPlus Italien bleibt im Haushaltsstreit stur Trotz Ablauf einer Frist Brüssels offenbar keine Änderungen geplant
06.11.2018 ndPlus Brüssel will keinen Etat-Deal mit Rom Bundesfinanzminister Olaf Scholz für Dialog mit Italiens Regierung