DFB-Präsident Reinhard Grindel sprach in dieser Woche in Berlin oft von gesellschaftlicher Verantwortung, macht aber hauptsächlich Werbung für die Fußball-Europameisterschaft 2024.
Die Entscheidung ist getroffen: Der Internationale Frauentag, der 8. März, wird in Berlin gesetzlicher Feiertag. Aus der Zivilgesellschaft gibt es für die Entscheidung Lob, aber auch Kritik.
Mehr als 1200 Einsätze fährt die Berliner Feuerwehr pro Tag. Nach Klagen über Personalnotstand und veraltete Fahrzeuge sind jetzt Besserungen in Sicht. Ein Besuch auf der Wache