27.11.2025 Kritiker im Visier der Kaffee-Kette LAP Wie die Kaffee-Kette LAP juristisch gegen unliebsame Stimmen vorgeht Jule Meier
27.11.2025 Vonovia in Berlin verzichtet auf Mietspiegeltricks Das Wohnungsunternehmen verzichtet In Berlin auf umstrittene Mieterhöhungen mit erfundenen Merkmalen David Rojas Kienzle
27.11.2025 Berlin: Alte Straßenbahnen feiern ein Revival Wegen einer Erhöhung der Fahrspannung mussten historische Trams ins Depot – 2026 kommen sie wieder auf die Schiene Nicolas Šustr
27.11.2025 Vergesellschaftung: »100 000 Euro für ein Gefälligkeitsgutachten« Ein Senatsgutachten erklärt die Vergesellschaftung für verfassungswidrig. DWE-Sprecherin Firat sagt: juristisch längst geklärt Interview: David Rojas Kienzle
27.11.2025 Bündnis NOlympia: Mit Schwung gegen die Spiele Diskuswerfer und Olympiasieger Christoph Harting unterstützt Volksbegehen zur Absage der Hauptstadt Andreas Fritsche
27.11.2025 Palästina-Kongress: Abbruch rechtswidrig Verein Jüdische Stimme mit Klage erfolgreich Jana Frielinghaus
27.11.2025 SEZ-Abriss in Berlin: Am Spaßbad wird’s ernst Baggerarbeiten am früheren Sport und Erholungszentrum sorgen für Wut in Friedrichshain Patrick Volknant
27.11.2025 Neonazis in Berlin: Von der Clique zur Partei Jugendliche Neonazis stellen in den Berliner Randbezirken eine alltägliche Bedrohung dar. Ihre Strukturen haben sich seit 2024 verändert Robin Maxime Pohl
26.11.2025 Palästina-Solidarität: Deutschland als Labor der Repression Neue Studie dokumentiert systematische Unterdrückung der Palästina-Solidaritätsbewegung Matthias Monroy
26.11.2025 »Möblierter Mietwucher«: Bezirk geht gegen möbliertes Wohnen vor Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg untersagt in sieben Fällen die Nutzung von Wohnungen für möbliertes Wohnen auf Zeit David Rojas Kienzle
26.11.2025 Asog-Reform: Gegen den »autoritären Überwachungsstaat« Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Stopp der Reform der Gesetzes-Novelle Jule Meier
26.11.2025 Wie weiter mit der Saalestraße? Union für Obdachlosenrechte unterstützt die Bewohner der Neuköllner Wohnungslosenunterkunft Lola Zeller
26.11.2025 Musiklehrer in Berlin: Ein paar gerettet, Großteil bleibt prekär Für 200 der an öffentlichen Musikschulen freiberuflich tätigen Lehrkräfte gibt es eine Perspektive Christian Lelek
26.11.2025 Harald Hahn: »Ressource für den Aktivismus« Harald Hahn über das Theaterspielen als eine Methode, um Veränderungen anzustoßen Interview: Jutta Blume
25.11.2025 U-Bahnhof Nollendorfplatz: Jetzt ist Geduld gefragt Von Januar bis Mai 2026 wird nur die U2 zwischen Gleisdreieck und Wittenbergplatz fahren Nicolas Šustr
25.11.2025 Berlin: Schutz für Frauen hat Grenzen Nach dem Kürzungsstopp muss der Abschiebestopp folgen, meint Jule Meier. Jule Meier
25.11.2025 Ein Freund, eine guter Freund für Bernd Cailloux Ein Alterswerk, aber keins des Jammerns und der Larmoyanz: »Auf Abruf« von Bernd Cailloux Fokke Joel
25.11.2025 Berlin: Klinik-Konzern Vivantes drohen Streiks im neuen Jahr Beschäftigte von Tochtergesellschaften fordern Gleichstellung mit ihren Kollegen im öffentlichen Dienst Christian Lelek
25.11.2025 Berliner Hospize: Wartelisten, Personalmangel und fehlende Betten Zur Lage der Hospiz- und Palliativversorgung Maria Neuhauss
25.11.2025 Queere Wohnungslosenhilfe aus Berlin gefährdet Queerhome* unterstützt wohnungslose queere Menschen – Kürzungen machen dem Projekt zu schaffen Leonie Hertig