17.06.2024 Weiter Rot für Tempo 30 in Berlin Grüne und Linke fordern mehr Tempo-30-Zonen und strengere Verkehrskontrollen – ohne Erfolg Shoko Bethke
17.06.2024 Exmatrikulationen in Berlin: Repression statt Opferschutz Die Exmatrikulationspläne des Senats stehen in der Kritik – auch aus den eigenen Reihen Marten Brehmer
17.06.2024 Tempelstunde Die Performerin und Regisseurin Karoline Stegemann macht Schwangerschaftsabbrüche in der toten Mitte Berlins zum Thema Erik Zielke
17.06.2024 Pauschale Minderausgaben: Sparen beim Berliner Nahverkehr Die Senatsverwaltung für Mobilität will beim ÖPNV 130 Millionen Euro sparen David Rojas Kienzle
17.06.2024 Kein Randphänomen Die Einsamkeit vieler darf man nicht ignorieren, meint Shoko Bethke Shoko Bethke
17.06.2024 Berliner Wasserbetriebe: Mehr Regenwasser, weniger Einnahmen Berliner Wasserbetriebe wollen ab 2027 erhöhte Gebühren für Trinkwasser verlangen Lola Zeller
17.06.2024 Seda Başay-Yıldız: Antirassistische Anwältin Seda Başay-Yıldız könnte Verfassungsrichterin in Berlin werden David Rojas Kienzle
16.06.2024 Cannabis-Anbau in Berlin: Gras wächst nicht schnell genug Nach der Legalisierung von Cannabis im April kommen die Behörden nicht so schnell voran wie erhofft Shoko Bethke
16.06.2024 »Marzahn Pride« für mehr Sichtbarkeit queeren Lebens Zum fünften Mal zieht die »Marzahn Pride« durch die Straßen von Nordost-Berlin Robin Maxime Pohl
16.06.2024 Mietenstopp von Pankow bis Konstanz Mieter*innenvereine, Gewerkschaften und Selbstvertretungen setzen mit einem bundesweiten Aktionstag ein Zeichen für eine progressivere Wohnpolitik Sarah Yolanda Koss
16.06.2024 »Dreigroschenoper«: Die Verhältnisse, sie sind nicht so Das Gefängnistheater aufBruch blickt mit der »Dreigroschenoper« hinter die Architektur der gesellschaftlichen Ordnung Vincent Sauer
14.06.2024 Bildungsministerin in der Kritik: Sie ist Bettina Wegen ihres Vorgehens gegen Hochschullehrende mehren sich die Rücktrittsforderungen gegen die FDP-Wissenschaftsministerin Matthias Monroy
14.06.2024 Bittere Erkenntnis: AfD wird stärker Nach der Europawahl sind Berliner Kiezinitiativen gegen rechts enttäuscht, wollen aber nicht aufgeben Martin Höfig
14.06.2024 Umkämpfte Koalitionsfreiheit: FU Berlin mahnt Gewerkschafter ab Geht die Freie Universität Berlin verfassungswidrig gegen Gewerkschaften vor? Zwei Anwälte über die Bedeutung eines Abmahnverfahrens Interview: Christian Lelek
13.06.2024 Straßenbahn in Berlin: Weniger Drängelei in der Tram M4 Für Juli kündigt die BVG wieder mehr Fahrten auf der Linie M4 an – beim Bus ist derweil keine Verbesserung in Aussicht Nicolas Šustr
13.06.2024 BVG-Linie M10 in Berlin: Ost-West-Zank-Tram kommt voran Senat diskutiert Pläne für M10 zum Hermannplatz mit Anwohnern Nicolas Šustr
13.06.2024 »Lateinamerika Nachrichten«: Das Kollektiv ist offen Ein Film über 51 Jahre »Lateinamerika Nachrichten« auf den Linken Buchtagen Gabriela Cruz
13.06.2024 Kornél Mundruczó: Keine Frage der Perspektive Kornél Mundruczós Bühnen-Triptychon »Parallax« um Identität und Selbstbild war am HAU Berlin zu sehen Erik Zielke
13.06.2024 Neukölln: Wohnungsbau trumpft Umweltgerechtigkeit Im Umweltausschuss wird der Emmauswald diskutiert. Anträge zum Schutz von der Regierungskoalition abgelehnt. David Rojas Kienzle
13.06.2024 Verkehr in Berlin: Bezirk will Ostkreuz-Kiez beruhigen Mehr Einbahnstraßen und mehr Platz für Fahrräder: Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg stellt sein Verkehrskonzept für den Ostkreuz-Kiez vor Patrick Volknant