14.01.2024 Karl und Rosa: Und wieder fließt Blut Berliner Polizei attackiert Demonstranten bei der traditionellen Liebknecht-Luxemburg-Ehrung Andreas Fritsche
14.01.2024 Liebknecht-Luxemburg-Demo: Prügelnde Polizisten Polizeigewalt gegen die Liebknecht-Luxemburg-Demonstration Andreas Fritsche
12.01.2024 Theaterstück »Ultralenz«: Das Gespenst der Polizei Immer wieder werden in Deutschland psychisch kranke Menschen von der Polizei erschossen. Wie aber ist diese Polizeigewalt zu deuten? Jonathan Dési
12.01.2024 Stillstehender Neubau und insolvente Investoren in Berlin Pleiten von Immobilienunternehmen legen zahlreiche Bauprojekte lahm, zum Beispiel das Hochhausprojekt nahe der Mercedes-Benz-Arena David Rojas Kienzle
12.01.2024 SEZ in Berlin: Todesurteil auf der Probe Mit dem SEZ will Berlins Senat DDR-Kulturgut abreißen – doch Zivilgesellschaft, Opposition und Bezirk halten dagegen Patrick Volknant
12.01.2024 George-Grosz-Ausstellung: Apokalypse im Klebebild Collagieren war für George Grosz eine künstlerische Befreiung. In Berlin zeigt eine Ausstellung den so entstandenen Werkteil Gunnar Decker
12.01.2024 Irreführende Geständnisse Otto Runge und Wilhelm Pieck und der Doppelmord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 105 Jahren Jörn Schütrumpf
11.01.2024 Wovon ist Kunst abhängig? In Berlin soll eine Antidiskriminiserungklausel entscheiden, welche Kunst gefördert wird. Vincent Sauer befürchtet eine Konformität im Kulturbetrieb. Vincent Sauer
11.01.2024 Schöne Körper, queeres Begehren, geisterhafte Atmosphären Am 5. Januar 2024 begannen die Tanztage Berlin. Sie zeigen bis zum 20. Januar Arbeiten aufstrebender Künstler*innen Anna Volkland
11.01.2024 Neue U-Bahnzüge: Wenige Fenster, viele Hoffnungen Erster neuer U-Bahnzug muss sich nun im Netz bewähren Nicolas Šustr
11.01.2024 Sozialer Wohnungsbau: Lesbisches Wohnprojekt im Zentrum Grundstein für 72 Wohnungen Nähe Alexanderplatz gelegt Moritz Lang
11.01.2024 Arbeitskampf der GDL: Getümmel im Berliner Streiklokal Während die Lokführergewerkschaft GDL die Schienen abriegelt, kommen ihre Mitglieder zusammen Christian Lelek
11.01.2024 Notunterkünfte in Berlin: Endstation Asog Betreiber von Notunterkünften beklagen unbezahlte Rechnungen und lange Verweildauer von wohnungslosen Menschen Lola Zeller
10.01.2024 Kein Tagestreff mehr für Obdachlose am Containerbahnhof Seit Anfang des Jahres stehen die Schutzsuchenden in Friedrichshain tagsüber vor verschlossenen Türen Merrin Chalethu
10.01.2024 HU Berlin: Gerechtigkeit mit Einschränkungen Übergriffiger Dozent darf nicht an die HU zurückkehren – erhält aber bis Juni weiter Gehalt Marten Brehmer
10.01.2024 Kulturstandort Uferhallen in Berlin: Das rettende Ufer Wegen eines Investors sorgten sich Künstler*innen um ihr Kreativareal im Wedding – nun gibt es Entwarnung für die nächsten 30 Jahre Patrick Volknant
10.01.2024 Polizeiprognose: Berliner werden immer krimineller Besonders in der Schule und in den eigenen vier Wänden nimmt die Gewalt zu Christian Lelek
09.01.2024 BSW nimmt in Berlin Form an Wagenknecht-Unterstützer wollen im Frühsommer Landesverband gründen Marten Brehmer
09.01.2024 Briefwahl: Maschinenräume angeworfen Das Briefwahlzentrum Reinickendorf informiert über Vorbereitungen zur Wiederholungswahl Jule Meier
09.01.2024 Autopolitik der Berliner CDU: Mit Vollgas gegen Tempo 30 Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will Tempo 30 auf Berlins Hauptstraßen aufheben – mit umstrittenen Argumenten Nora Noll